Kanzleiprofil, Kontakt
Skip to content
Startseite
Kanzleiprofil
Leistungen
Nachhaltigkeit
Stellenangebote
Juristen
Pflichtteilsrechner
Pflichtteilsrechner Ehepartner/Lebenspartner
Pflichtteilsrechner Eltern
Pflichtteilsrechner Enkel
Pflichtteilsrechner Kind
Kontakt
Anfahrt
Downloads
Impressum
Datenschutzerklärung
Erbrecht A bis Z
Skip to content
Internationales Erbrecht
Ägypten
Belgien
China
Dänemark
DDR
Estland
EU
Finnland
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Irland
Islamisches Erbrecht
Italien
Kroatien
Lettland
Luxemburg
Malta
Marokko
Mazedonien
Niederlande
Österreich
Portugal
Rumänien
Russland
Schweden
Schweiz
Slowenien
Spanien
Türkei
Ungarn
USA
Vereinigte Arabische Emirate
Zypern
Immobilien
Pflichtteil
Schenkung
Steuern
Testament
Themen A bis Z
Neu: Irrtümer im Erbrecht
Adoption
Altersvorsorge
Ausgleichung
Ausschlagung
Bestattung
Bürgergeld
Ehevertrag
Erbfolge
Erbengemeinschaft
Erbschein
Erbvertrag
Fonds
Fristen
Güterstand
Geschwister
Haustiere
Insolvenz
Lebensgemeinschaften
Lebensversicherung
Motorsport
Pflege
Schonvermögen
Stiftungen
Sonstige Themen
Suche nach:
Pflichtteilsrechner Ehepartner/Lebenspartner
In welchem Güterstand lebten die Ehegatten/Lebenspartner
Zugewinngemeinschaft
Gütergemeinschaft
Gütertrennung
Abkömmlinge/Verwandschaft 1. Ordnung
keine
1
2
3 oder mehr
Wieviele Kinder der verstorbenen Person leben noch oder haben noch lebende Abkömmlinge*?
Verwandschaft 2. Ordnung
* Falls die verstorbene Person keine lebenden Abkömmlinge (Kinder, Enkel ...) mehr hat, können folgende Personengruppen für einen Pflichtteilsanspruch in Betracht kommen:
Es leben noch Personen die in folgendem Verwandschaftsverhältnis zu der verstorbenen Person stehen:
nein
ja
Elternteil, Geschwister, Nichten/Neffen, Großnichten/-neffen?*
Verwandschaft 3. Ordnung
* Falls die verstorbene Person keine lebenden Verwandten 2. Ordnung mehr hat:
Es leben noch Personen die in folgendem Verwandschaftsverhältnis zu der verstorbenen Person stehen:
nein
1
2
3
4
Großeltern